top of page
Die Grundschulung

Dieses „Ereignis der besonderen Art“ hat eine jahrhundertealte Tradition. Sie wurzelt in den „Geistlichen Übungen“ (oder Exerzitien), die der Gründer der Jesuiten, der heilige Ignatius von Loyola, aufgrund seiner Lebenserfahrungen entwickelt hat. Ziel der Exerzitien ist sein „Leben zu ordnen“, indem man seine Gottesbeziehung vertieft und Verantwortung für den Nächsten und die Welt zu übernehmen.

 

Unsere „Grundschulung“ bildet die Basisausbildung für alle Jugendlichen, die später Ämter in der ISG übernehmen wollen, wie Stadtgruppen- oder Gruppenleitungsamt sowie für Komiteeleitung etc. Denn, wer Verantwortung für andere übernehmen möchte, muss sich selbst gut kennen und führen können. Die Übungen der Grundschulungen fördern wesentlich die Selbstreflexion, sowie den Blick auf Gott und den Nächsten.

 

Teilnehmen kannst du, wenn du dich selbst besser kennenlernen und dich in einer Gruppe bei besonderen Übungen erleben willst. 

Teilnehmen musst du, wenn du, wenn du später Verantwortung in Ämtern der ISG übernehmen willst.

 

Wesentliche Elemente sind:

  • intensive interaktionelle, reflektierende und religiöse Einzel- und Gruppenübungen 

  • Silentium (also: Stillschweigen)

  • Einzelzimmer

  • Viel ungestörte Zeit für sich und Erfahrung mit der Gruppe

 

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 13 Jahre

  • Mitglied der ISG in der UIII und der OIII (Mitglied werden kannst du auch nachträglich mit der Grundschulung zusammen.).

  • Bereitschaft für Schulungselemente wie Schweigen und Gruppenübungen 

  • Vollständige Teilnahme ohne andere schulische oder terminliche Verpflichtungen

  • Neugier

 

Anmeldungen zur Grundschulung findet ihr unter Termine & Anmeldungen.

 

Erfahrungsberichte:

  • Xenia (Gruppenleiterin): „Einfach eine Woche für sich und im Stillen ist eine unglaubliche Erfahrung.“

  • Amelie (SGL, Gruppenleiterin): „Ich habe durch die GruSchu gemerkt, dass ich GruLei werden möchte und verstanden, welche Ämter es in der ISG gibt.“  

  • Amalia (Gruppenleiterin): „Die GruSchu war eine super Gelegenheit, um mal eine Woche abzuschalten und sich mehr mit verschiedenen Aspekten der ISG auseinanderzusetzen.“

  • Ruben (SGL, Gruppenleiter): „Die GruSchu hat mir die Grundlagen meines sozialen Denkens vermittelt. Sie ist ideal um im Schulalltag innezuhalten.“

  • Leiterinnen der LeiRu'19: nach 10 Jahren ISG können wir sagen, dass die GruSchu eine der wertvollsten Erfahrungen unserer ISG-Zeit war. 

bottom of page