Allgemeine Informationen
​
Egal ob Sommerlager, ADH oder Grundschulung, immer wieder brauchen wir von Ihnen die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Vertaulichen Mitteilungen. Sollten Sie das Ausfüllen vergessen haben, oder unsere E-Mail mit dem Anhang nicht mehr finden, können Sie sich hier die allgemein gültige Vorlage der Mitteilungen herunterladen. Die Vertraulichen Mittelungen lassen sich auf am Computer ausfüllen und für spätere Veranstaltungen gespeichert werden.
​
Sommerlager 2026
Die jeweiligen Informationen folgen ab 01. Oktober 2025. Die Anmeldung öffnet ab 16. Oktober 2025 (19:00) bis 01. Dezember 2025.
begrenzte
TN-Zahl
Anmeldesystem
05. bis 16. Juli 2026, Jugendhaus Torfhaus (Harz)
Anmeldungen vor 16. Okt., 19:00 sind ungültig.
09. bis 20. August 2026, Tagungshaus Rittergut
Anmeldungen vor 16. Okt., 19:00 sind ungültig.
09. bis 20. August 2026, Schloss Dreilützow
10. bis 21. August 2026, Jugendhaus Vechta
11. bis 22. August 2026, Jugendhaus Mölln & Segelschiffe
27. Juli bis 07. August 2026, Selbstversorgerhaus in Canet de Mar
Anmeldungen vor 16. Okt., 19:00 sind ungültig.
Anmeldungen vor 16. Okt., 19:00 sind ungültig.
Anmeldungen vor 16. Okt., 19:00 sind ungültig.
Anmeldungen vor 16. Okt., 19:00 sind ungültig.
ADH Übernachtungswochenenden 2025
Sexta-ADH
10.-12. Januar 2025
Die Anmeldung ist ab Montag, 2.12.2024 (19:00) bis 03.01.2025 freigeschalten. Alle Anmeldungen davor sind ungültig.
Quinta-ADH
17.-19. Januar 2025
Anmeldung von 18.12.2024 (18:00!)- 07.01.25 (18:00)
Alle Anmeldungen davor sind ungültig.
Quarta-ADH
24.-26. Januar 2025
Anmeldungen ab Mittwoch, 18.12.2024 (18:00) bis 07.01.2025 (18:00) freigeschalten. Alle Anmeldungen davor sind ungültig.
UIII-Grüpplingsschulung
02. (Donnerstag!) - 05 (Sonntag). Januar 2025
Anmeldung von 13.12.2024 (19:00!)- 30.12.2024
Alle Anmeldungen davor sind ungültig.
​
OIII-PiP-ADH
Grundschulungen 2025/26
Auch in diesem Jahr bieten wir Grundschulungen für Jugendliche ab der UIII an. Um zu erfahren, was GruSchus sind, klicken Sie hier.
Um sich für eine der Grundschulungen anzumelden, klicken Sie den Link im grünen Feld daneben an Formular und wählen Sie mindestens eine der vier angegebenen Terminoptionen. Verfügbar sind:
​​​
-
Herbst-Grundschulung I (19.10 bis 24.10.2025; Bonifatiuskloster)
-
Herbst-Grundschulung II (26.10. bis 31.10.2025; Lenzen)
-
Winter-Grundschulung (01.02. bis 06.02.2026, Lenzen)
-
Oster-Grundschulung I & II (28.03. bis 02.04.2026; 2 Kurse parallel
​
An welcher Grundschulung Ihr Kind teilnehmen kann, teilen wir Ihnen entweder mit, sobald die Grundschulung voll ist (ca. 12-16 TN), spätestens aber zum Anmeldeschluss werden Sie eine endgültige Bestätigungsmail erhalten. Anmeldeschluss ist für die Herbst-Grundschulungen der 19.Sep.2025 und für alle anderen Grundschulungen der 15.Dez.2025.
Grundschulungen 2.0
Seit dem Schuljahr 2018/2019 bietet die ISG mit der Grundschulung 2.0 auch altersspezifische Jugendexerzitien für ISG’ler*innen ab dem ersten Semester (11. Klasse) an. Der inhaltliche Fokus dieser geistlichen Übungen liegt auf dem Thema: „Entscheidungen treffen“. Wohin möchte ich in meinem Leben? Wie treffe ich gute Entscheidungen? Mehr Informationen findest Du auf der
​
Termin: derzeit ist keine Schulung für 24/25 geplant.
Grundkurs des Glaubens 2025/26
Wie in jedem Jahr bietet die ISG für alle Schülerinnen und Schüler des CK ab der Untersekunda (10. Jahrgangsstufe) einen Grundkurs des Glaubens (GdG) an. Teilnehmen kann jede/r, unabhängig von der religiösen Überzeugung!
In diesem Kurs geht es uns um die persönliche Auseinandersetzung, kritische Reflexion und Vertiefung der Fragen des christlichen Glaubens.
Die Teilnahme am Kurs kann im Sommer 2026 (vermutlich Juni) in die Firmung und/oder Taufe (je nachdem) münden.
Der Empfang des Tauf- oder Firmsakramentes ist keine Teilnahmebedingung, aber die Entscheidung hierüber ist ebenfalls Thema in diesem GdG.
​​
Vorläufiger grober Zeitplan ist (Änderungen vorbehalten):
- jeweils von 16:30 bis 19:15 (inkl. Gottesdienst)
- Termine:
16.Nov (15:00 - 19:15), 30. Nov., 14. Dez., 18. Jan, Fr. 13.- So. 15. Febr. (Wochenende, extra Kosten ca. 80,00 €), 02. März , 22. März, 12.April, 26. April, 10.Mai, 22.-25. Mai (Pfingstfahrt. ca. 160,00 - 200,00 €), 07. Juni (vermutlich Probe).
Firmung (angefragt): im Juni
​
Anmeldung ab 17. Juli. bis 18. Oktober. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs findet ab 12 Teilnehmenden statt. Für den Empfang des Sakraments ist eine vollständige Teilnahme Voraussetzung.
​
​
ISG Veranstaltungskalender
​
DSGVO - Erklärung:
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und Teilnahme verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Webseite.